E5 BT A
![](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_ffd383844187012bf48a81a43d5260fd_f1535f7397.png)
Reversibler elektromechanischer Antrieb 24 V für die Flügel von Drehtoren für Fußgänger und Fahrzeuge im privaten Gebrauch und in Gebäudekomplexen. Der kleine Formfaktor erlaubt die Installation auf schmalen Pfeilern und Säulen (Mindestbreite ab 8 cm). Die optionale Gleitschiene ermöglicht es, Probleme an Ecken wie Mauern oder Hindernissen in der Nähe des Antriebs zu überwinden. Die Endschalterfunktion wird mithilfe eines Absolut-Encoder gesteuert. Die Sicherheit des Antriebs wird durch die D-Track-Technologie gewährleistet, das ganz exakt die Position und Kraft bestimmt, mit der das Tor bewegt wird, angefangen bei der Reibung im Inneren des Antriebs bis hin zu den neuen Gelenkarmen und Gleitschienen mit Klemmschutz.
![](/fileadmin/_processed_/0/d/csm_ffd383844187012bf48a81a43d5260fd_f1535f7397.png)
Hauptfunktionen
![](/fileadmin/_processed_/0/e/csm_f799fd66915d8119ceffb4074e627112_6cb01d9f19.png)
U-Link-Plattform: Über die Thalia-Steuereinheit ist der Antrieb E5 BT A mit dem U-Link-Kommunikationsprotokoll der exklusiven Konnektivitätsplattform von Bft, kompatibel.
![](/fileadmin/_processed_/6/8/csm_c211690f657d8b651e2c7ab503754f7e_9d911bf91e.png)
Dynamisches Wege-Tracking mit D-Track-System: Intelligentes Drehmoment-Managementsystem, das das Drehmoment des Tors ständig aktualisiert und die Sicherheit des Bewegungsvorgangs unabhängig von Witterungsbedingungen, Temperatur oder dem Abnutzungsgrad des Systems verbessert.
![](/fileadmin/_processed_/7/b/csm_be47a10c13211814e1e515e13169b5e0_cc878a318b.png)
Absolut-Encoder: Absolut-Encoder bedeutet, dass der E5 BT A die Position des Tors erkennt und die Verlangsamungsphase beim Öffnen und Schließen mit absoluter Präzision steuert.
![](/fileadmin/_processed_/7/a/csm_f3716d6c5e52ee02b94c2d4c64a819a0_e695b915b5.png)
Einfache Installation: Der Befestigungsbügel an der Säule oder am Pfeiler erleichtert die Installation. Die Thalia-Steuereinheit verfügt über standardisierte, farbige Klemmenleisten, die die Identifizierung der Ein- und Ausgänge / Eingänge vereinfachen. Die abnehmbaren Klemmenleisten erleichtern die Verdrahtung. Extrem einfache Einstellung der Endschalter zum Schließen und Öffnen.
![](/fileadmin/_processed_/5/0/csm_f039c78b064b9c6bc523adcb4dfe3cff_183d5ea0cd.png)
Geschwindigkeit: Der E5 BT A12 benötigt je nach Gewicht und den Abmessungen des Flügels nur 4,5 bis 6,5 Sekunden (90 ° Bewegung einschließlich Verlangsamung) zum Öffnen.
![](/fileadmin/_processed_/7/4/csm_086998acf7d2bb9fcd37c4e71160409a_0d39cffd1c.png)
Push&Go: Wenn die Push&Go-Funktion aktiviert ist, öffnet sich das Tor vollständig, wenn es mit der Hand aufgedrückt wird.
![](/fileadmin/_processed_/1/3/csm_11c87a21073a3d2b6a1e9ed0032d888d_438b923435.png)
Mehrfamilienhäuser oder gewerbliche Anlagen: Mit Funktionen wie eine Fernöffnung aus dem Inneren des Gebäudes oder der Möglichkeit, das Tor nach dem Öffnen automatisch zu schließen, um zu verhindern, dass es offen bleibt, ist der E5 BT A12 ideal für die Installationen in Mehrfamilienhäusern oder öffentlichen Gebäuden.
Technologien
![24 V](/fileadmin/_processed_/f/a/csm_38a395f882560739cefc145dcbc02f66_9c63c8de61.png)
Präzise, sichere und zuverlässige Technologie Die 24-V-Technologie von Bft gewährleistet ein Optimum an Leistung mit präziser Verzögerungssteuerung beim Öffnen und Schließen. Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Sicherheit dank Hinderniserkennung mit Schnellstopp und sofortiger Bewegungsumkehr. Die Effizienz der Technologie ist die beste Garantie für die Zuverlässigkeit des Produktes.
![ER - READY](/fileadmin/_processed_/4/a/csm_47c1c6ee829d76629e003b6154a6e33d_b0e132f6a1.png)
Ein neues Codiersystem für direktes Klonen der Fernsteuerungen Mit dem auf Mikroprozessor-Technologie basierenden System lässt sich jede MITTO-Fernsteuerung in eine MITTO REPLAY-Fernsteuerung klonen. Die erste Funkfernbedienung übermittelt den korrekten Code an die zweite Fernbedienung, welcher dann bei der ersten Verwendung automatisch im Empfänger gespeichert wird. Für absolute Sicherheit bei der Datenverarbeitung und -übertragung sorgt die Nutzung des Rolling-Code-Systems.
![Dynamische Bahnverfolgung](/fileadmin/_processed_/9/7/csm_73eb6d1e49e4f234189c6248c1d1110e_2d553277ee.png)
Der richtige Schub für die Sicherheit des Antriebs. Dieses intelligente Drehmoment-Managementsystem basiert auf der Mikroprozessortechnologie der Bft-Steuerungen. Anhand verschiedener Datenerfassungsmethoden wird die erforderliche Schubkraft für die Bewegungsausführung konstant aktualisiert. Zudem vereinfacht D-Track dem Installateur die Ausstellung der gesetzlich vorgeschriebenen Zertifizierungen. Herkömmliche Steuerungen, die nicht die genaue Torposition „lesen”, wenden eine konstante Schubkraft an und sind daher nicht in der Lage, eine permanente Sensitivität während des Öffnens und Schließens zu gewährleisten. Die Bft-Geräte hingegen erkennen auch kleinste Veränderungen in der Kraft des Tores oder der Tür, beispielsweise infolge von Temperaturschwankungen oder Verschleiß, und passen die an den Motor übertragene Drehzahl entsprechend an. Herkömmliche Steuerungen sind nicht in der Lage, die notwendigen Schubkraftveränderungen zu erkennen, was dazu führen kann, dass sie nicht vorhandene Hindernisse anzeigen. Das BFT-System garantiert somit höchste Anlagensicherheit und perfekten Betrieb, unabhängig von den klimatischen Bedingungen, der Temperatur oder mechanischem Verschleiß.
![EE LINK](/fileadmin/_processed_/3/6/csm_478fac9dc2ae9d380bd38aafb1d3605a_d732f4adae.png)
Schnelle und sichere Programmierung. EELINK ist ein von Bft entwickeltes System, das mithilfe des Anschlusses an bewegliche Handprogrammiergeräte (Unipro, Uniradio und Proxima) den Datentransfer zwischen Automatiksystem und PC ermöglicht. Auf diese Weise werden EEdbase oder U-base, die Datenbanken der in den installierten Anlagen gespeicherten Informationen, ständig aktualisiert. Diese Software ermöglicht die Verknüpfung der Anlage mit den erforderlichen Personendaten: allgemeine Angaben und Adresse des Besitzers, Name des Wartungstechnikers und jedes Besitzers einer Funkfernsteuerung usw. Mit EElink lässt sich die Kundenliste oder die vorbeugende Wartung einfach durch wenige Tastenbetätigungen organisieren. Bislang komplexe Vorgänge werden einfacher, beispielsweise die Neukonfiguration der Steuereinheit oder des Funkempfängers bei Austausch oder das Setup einer Steuerung auf der Grundlage einer Standard- bzw. kundenspezifischen Konfiguration.
![U-Link](/fileadmin/_processed_/5/c/csm_9209681a685a4c3a816acacea53a2b62_0cccedc9d2.png)
Eine einzige Kommunikationsplattform für alle Arten von Steuerzentralen und Empfängern. Die innovativen Interconnectivity-Systeme von Bft und die Lösungen für die drahtlose Verbindung im Bereich der automatisierten Türtechnologie integrieren sich durch das neue Kommunikationsprotokoll U-link integrieren. Diese Technologie wurde für die Nutzung spezifischer Gateways für alle Arten von physischen Medien und Kommunikationsprotokollen entwickelt und konzipiert. Um den Installateuren die Einrichtung und Wartung der Anlage zu erleichtern, bietet Bft Lösungen mit Datenübertragung über Bluetooth vor Ort und über TCP/IP für den Fernzugriff. U-Link garantiert einen absolut stabilen Standard, die einwandfreie Kommunikation und einen sicheren Datenschutz, für den zwei Codierstandards sorgen: einerseits das Verschlüsselungssystem und der Passwortschutz des Protokolls, anderseits das Kommunikationssystem selbst. - U-Link ist eine Technologieplattform und das „Herz” der Bft-Produkte. - U-Link ist als offenes System konzipiert: Durch den Austausch der B-Eba-Karte, des proprietären Gateways von Bft, kann das System an zahlreiche und unterschiedliche Kommunikationssprachen angepasst werden. - U-Link ist flexibel und kann je nach installiertem B-Eba-Gateway mit oder ohne Netzwerkanschluss betrieben werden. - U-Link gestattet dank bidirektionaler Kommunikation die Wartung der Produkte per Fernzugriff. - U-Link ist skalierbar, denn zu einer einzigen Plattform können unendlich viele Objekte hinzugefügt werden. - U-Link gestattet die Erstellung von Produktgruppen: Verschiedene B-Eba-Karten können zusammengefasst werden, um die Einzelgeräte- und Gruppensteuerung der zugehörigen Produkte zu ermöglichen. U-Link ist eine Innovation, die aus Produkten Bft-Lösungen macht.
Produktverzeichnis
Zubehör
![](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_10ca967630e5fe94d034d341f7a7a3a6_af947b68c6.png)
MITTO COOL C2
D112306
![](/fileadmin/_processed_/f/0/csm_12a80e2f7cbd07560484e431e5c9c614_02b1e4931b.png)
EBP BT A 24V
P123032 00003
![](/fileadmin/_processed_/d/d/csm_f2eb9fe90b64d2f85df265daf6cb0d92_56c7c7ac7f.png)
MITTO COOL C4
D112318
![](/fileadmin/_processed_/4/6/csm_c34174a80734358019aadde4c0fe7e4e_aa0a38003a.png)
THALIA P
D113747 00002
Kartenversorgung: 230V einphasig Antriebsversorgung: 24 V DC, 240 W max. je Antrieb Wesentliche Eigenschaften: abziehbare Klemmenleisten mit...
![](/fileadmin/_processed_/7/c/csm_f86cf3540ee2fa1df9c711f72b52c460_b3386c90e2.png)
LBA
N734921
![](/fileadmin/_processed_/b/1/csm_683ff0adf5289672f86c9fc9e2942231_5c674db154.png)
LS12
N735057
![](/fileadmin/_processed_/1/4/csm_f610d478f15debca65f21d3b1e5b570c_1ea11fca1a.png)
LS18
N735058
![](/fileadmin/_processed_/c/7/csm_12ec819505974aecbd169069fa4dccd9_767a3213e3.png)
RADIUS LED BT A R1
D114093 00003
![](/fileadmin/_processed_/c/4/csm_44b94b6c6932a1d0f7981e7f32fad6e1_13df09ac8d.png)
COMPACTA A20-180
P111782
![](/fileadmin/_processed_/e/9/csm_3257268283a8f5a13205ba58be8a58d6_023f1007f1.png)